Aktion Angst-Orte suchen - Die Jugendlichen gehen einer spannenden Frage nach: Wo habe ich ein ungutes Gefühl?

Schritt 1: Ist das Thema wichtig?

Millionen Kinder werden von Erwachsenen zu sexuellen Handlungen gezwungen. Eine wirkliche Aufarbeitung gibt es nicht. Die Tabumauer bleibt bestehen. Dabei kann diese Auseinandersetzung sehr befreiend wirken, besonders für die Jugendlichen.

Schritt 2: Weltweite Schreie

Weltweit werden Millionen Kinder von Touristen zu sexuellen Handlungen gezwungen. Die gleichen Personen werden dies auch hier haben wollen.
Jugendliche beschäftigen sich mit dem Bild von Opfer und Täter und beziehen Stellung.

Das Dialogprojekt "MAUER DES SPRECHENS" gibt Mut zum Sprechen und Diskutieren.  

Schritt 3: Sexualisierte Gewalt hier

Kinder sind gefährdet, ob auf der Flucht, in der Schule, der Kirche, im Sportverein oder in der Familie. Sich mit ihrem Schicksal zu beschäftigen ermutigt Opfer, sich zu melden und sensibilisiert die Gesellschaft, genauer hinzusehen und NEIN zu sagen.

Die Jugendlichen sammeln aktuelle Medienberichte, besprechen sie in Gruppen und kommentieren sie.

2019 Schulfest Hulda-Pankok-Gesamtschule Düsseldorf - Ein spannender Tag mit viel Diskussionen und Gesprächen

2015 Fünf Tage im Landtag NRW - Das war für die fünf Klassen und die Abgeordneten eine intensive Zeit mit offenen Gesprächen.

2013 Bürgermeisterin Kerpen - ist überrascht von den Angst-Orten und den Lösungen, die die Jugendlichen vortrugen, auch die Polizei war begeistert.

2007 + 2008 Flughafen Düsseldorf - Jugendliche und Reisende im Gespräch über sexualisierte Gewalt und die Not der Kinder.

2013 Ein Flüchtlingsmädchen aus Nigeria ist in Gefahr und hunderte Jugendliche engagierten sich für sie und schafften es.

Bestellen Sie den Newsletter

mit Tipps und Materialien, Entwicklungen und Fortbildungen

 

Mehr über FRIEDENSBAND

und unsere Arbeit zu den anderen Kinderrechten

Unterstützen Sie uns

damit wir Materialien erstellen können und die Aktion ausbauen können

Organisationsteam Sexualisierte Gewalt

Bringen Sie sich ein in unser Team und unterstützen Sie uns..

Kontakt
Impressum
Datenschutz
Unsere Website benutzt Cookies. Wenn Sie unsere Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.Akzeptieren & SchließenDatenschutz